Mini-Osterkränze


Die kleinen Hefekränze aus einem fluffigen, weichen Hefeteig mit Ostereiern in der Mitte. Genau das Richtige zum Osterfrühstück.
Zutaten für 4 Stück:
Für den Hefeteig:
- 250 ml Milch
- 70 g Zucker
- 20 g frische Hefe oder 7 g Trockenhefe
- 1 Ei (Größe M), zimmerwarm
- 500 g Weizenmehl
- 60 g Butter, zimmerwarm
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale von 1 Orange oder 1 Zitrone (optional)
Für die Zuckerglasur:
- 25 g Puderzucker
- 1 TL heißes Wasser
Zum Bestreichen:
- 1 Eigelb
- 1 EL Milch
Außerdem:
- 4 gekochte, bunte Eier
Zubereitung:
- Den Hefeteig zubereiten: Aus Hefe, lauwarmer Milch, 1 EL Zucker und ca. 4 EL Mehl den Vorteig zubereiten. Diesen zugedeckt ca. 10 – 15 Minuten gehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist. (Falls ihr die Trockenhefe anstatt der frischen Hefe verwendet, braucht es keinen Vorteig. Dann einfach nur das Mehl mit der Trockenhefe mischen).
- Restliches Mehl in eine große Rührschüssel geben. Restlichen Zucker, eine Prise Salz, Ei, weiche Butter, abgeriebene Schale von 1 Orange (oder 1 Zitrone) und aufgelöste Hefe dazugeben und einen glatten Teig herstellen, entweder mit der Küchenmaschine oder mit der Hand.
- Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Teig kurz durchkneten und vierteln.
- Je ein Viertel dritteln und zu ca. 35 cm langen Rollen formen. Je 3 Rollen zu einem Zopf flechten und zum Kranz legen. Dabei die Enden gut zusammendrücken.
- Die Hefekränze auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort 10 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 200°C, Ober- Unterhitze vorheizen.
- In einer Tasse die Milch mit dem Eigelb verquirlen und die Hefekränze damit bestreichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 200°C (Ober- Unterhitze) goldbraun backen.
- Die Zuckerglasur zubereiten: Den gesiebten Puderzucker mit soviel heißem Wasser verrühren, dass eine cremige, zähflüssige Masse entsteht. Die lauwarme oder kalte Hefekränze damit glasieren.
- Je ein Ei in die Mitte setzen.
Zubereitung im Thermomix:
Zutaten (siehe oben)
Zubereitung:
- Den Hefeteig zubereiten: Milch, weiche Butter, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und 3 Minuten/37°C/Stufe 2 erwärmen.
- Das Ei, Mehl, 1 Prise Salz und eventuell abgeriebene Schale von 1 Orange (oder 1 Zitrone) dazugeben und 3 Minuten auf Teigstufe kneten.
- Den Teig in eine große bemehlte Schüssel geben, mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Weiter verfahren wie oben beschrieben.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl der Portionen: |
4 |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | mittel |
![]() |
Kosten: | preiswert |


Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare
2. Ja, die Gelatine wird mit Wasser erhitzt.