Mürbeteigplätzchen


Einfache, leckere und knusprige Butterplätzchen aus Mürbeteig. Klassische Plätzchen zum Ausstechen und Verzieren. Ein tolles Rezept, wenn man mit Kindern backen will.
Zutaten für die klassischen Mürbeteigplätzchen:
- 300 g Weizenmehl
- 150 g Butter, gekühlt
- 70 g Puderzucker
- 1 Ei (Größe M), gekühlt
- 1 gestr. TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zutaten für Kakao-Mürbeteigplätzchen:
- 270 g Weizenmehl
- 30 g Kakao
- 150 g Butter, gekühlt
- 80 g Puderzucker
- 1 Ei (Größe M), gekühlt
- 1 gestr. TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- In eine Schüssel Mehl (oder Mehl mit Kakao für Kakao-Mürbeteigplätzchen), kalte Butter (in Stückchen), Puderzucker, Ei, Backpulver und Prise Salz geben und mit der Hand oder Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, etwas flach drücken und in Folie gewickelt mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
- Den Mürbeteig kurz durchkneten, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit einem Ausstecher Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech mit Abstand legen. (Diese Menge ergibt 3 Backbleche).
- Im vorgeheizten Backofen, ein Blech nach dem anderen, ca. 12 Minuten bei 180°C (Ober- Unterhitze) backen, bis die Plätzchen leicht Farbe annehmen. Abkühlen lassen.
Anmerkung:
- Butter und Ei sollten vorher gekühlt sein.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl: |
Diese Menge ergibt 3 Backbleche |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |




Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Jetzt den ersten Kommentar zu diesem Rezept schreiben!
Letzte Kommentare
Weiße Creme zum Füllen hätte ich mal ...
oder diesen Biskuit (aus 2 Eiern): https://www.backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-und-torten/1332-eierlikoer-schoko-torte
Ja, am Donnerstag oder schon am Mittwoch wäre perfekt
wünsch da no an feinen ABENDbis bald de BIRGIT
Ich würde die Torte gerne zur Taufe meiner Tochter machen. Leider mögen bei uns viele keinen Kokos, was kann ich da alternativ machen? Die Taufe ist am Samstag, kann ...