Schweineohren


Schweineohren (Palmiers) sind luftig-knusprige Blätterteig-Kekse mit karamellisiertem Zucker und wer will noch mit Zimt. Sie sind sehr einfach und schnell gemacht und dazu sehr lecker. Ideal, wenn man Lust auf Süßes hat oder wenn die Gäste quasi schon vor der Tür stehen.
Sie schmecken am besten frisch am selben Tag.
Zutaten:
- 1 Rolle frischer Blätterteig
- ca. 100 g Zucker, weiß oder braun
- 1 TL Zimt (optional)
Zubereitung:
- Den Blätterteig mindestens 15 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen, damit man ihn besser rollen kann.
- Die Hälfte des Zuckers (oder Zucker-Zimt-Gemisch) auf eine Arbeitsfläche streuen.
- Auf dem Zucker den Blätterteig ausrollen.
- Den restlichen Zucker gleichmäßig darauf verteilen und etwas mit den Händen andrücken oder mit dem Nudelholz über den Teig rollen, damit der Zucker von oben und unten etwas gedrückt wird.
- Den Teig von den kurzen Seiten her zur Mitte eng aufrollen.
- Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm breite Stücke schneiden und mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Kekse mit dem Zucker bestreuen, der auf der Arbeitsfläche geblieben ist. Die Kekse leicht mit der Hand andrücken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 220°C (Ober- Unterhitze) ca. 6- 7 Minuten backen, bis sie am Rand leicht bräunen. Dann die Kekse umdrehen und weiter ca. 6- 7 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Schweineohren nach dem Backen auf ein Kuchengitter legen und abkühlen lassen.
![]() |
Zeit: |
Arbeitszeit:
Backzeit:
Stehzeit:
|
![]() |
Anzahl: |
ca. 22 Stück |
![]() |
Schwierigkeitsgrad: | leicht |
![]() |
Kosten: | preiswert |



Durch das Absenden des Kommentarformulars erteilen Sie die Erlaubnis sowie Ihr Einverstädnis zur Speicherung Ihrer Daten durch diese Webseite. Gespeichert werden: Name, Email (wenn eingegeben) und Kommentar. Sie können Ihre Kommentare und damit gebundete Daten zu jedem Zeitpunkt löschen lassen. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.
Anmelden als ( Registrieren ? )
oder Kommentar als Gast schreiben
Kommentar laden...
The comment will be refreshed after 00:00.
Letzte Kommentare
Weiße Creme zum Füllen hätte ich mal ...
oder diesen Biskuit (aus 2 Eiern): https://www.backen-mit-spass.de/rezepte/kuchen-und-torten/1332-eierlikoer-schoko-torte
Ja, am Donnerstag oder schon am Mittwoch wäre perfekt
wünsch da no an feinen ABENDbis bald de BIRGIT
Ich würde die Torte gerne zur Taufe meiner Tochter machen. Leider mögen bei uns viele keinen Kokos, was kann ich da alternativ machen? Die Taufe ist am Samstag, kann ...